Was sind medizinische Register und Patientenregister?

Was sind medizinische Register und Patientenregister?

  • Posted by admin
  • On 27. März 2025
  • 0 Comments
Medizinische Register spielen eine zentrale Rolle bei der systematischen Erfassung von Gesundheitsdaten. Sie dienen als strukturierte Sammlungen relevanter Informationen zu Krankheiten, Behandlungen und Patientengruppen. Wir klären hier: Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „medizinisches Register“ und was genau ist ein „Patientenregister”? Wie unterscheiden sich verschiedene Registerarten, und welchen konkreten Nutzen bieten sie? Was sind […]
Read More
 
GEP: Was ist Gute Epidemiologische Praxis?

GEP: Was ist Gute Epidemiologische Praxis?

  • Posted by admin
  • On 22. März 2025
  • 0 Comments
Zuverlässige epidemiologische Forschung ist eine unverzichtbare Grundlage für den Schutz der öffentlichen Gesundheit. Sie liefert Erkenntnisse über die Verbreitung von Krankheiten, identifiziert Risikofaktoren und ermöglicht präventive Maßnahmen. Die Gute Epidemiologische Praxis (GEP) stellt dabei sicher, dass wissenschaftliche Untersuchungen in diesem Bereich nachvollziehbar, objektiv und qualitativ hochwertig sind.  Wir klären hier: Was genau verbirgt sich hinter […]
Read More
 
GCP (Good Clinical Practice): Was bedeutet die Gute Klinische Praxis?

GCP (Good Clinical Practice): Was bedeutet die Gute Klinische Praxis?

  • Posted by admin
  • On 8. März 2025
  • 0 Comments
Die Gute Klinische Praxis, auch bekannt als Good Clinical Practice (GCP), bildet den Grundstein für die Durchführung klinischer Studien im Bereich der Medizin und Pharmazie. Hier erfahren Sie, was GCP genau bedeutet und welche gesetzlichen Rahmenbedingungen es gibt. Außerdem sehen wir uns an, welche Anforderungen eine GCP-konforme EDC-Software für Register und Studien erfüllen muss Was […]
Read More